Als Gemeinde sind wir dem Missionsauftrag Jesu verpflichtet. Deshalb unterstützen wir Missionare und Mitarbeiter unserer Gemeinde, die im Ausland tätig sind.
Markus Fritsch, 1987 in Würzburg geboren, erlernt den Beruf des Elektrikers.
Jan. 2008 absolviert er die Jüngerschaftsschule (Discipleship Training School) bei JMEM Townsville, Australien. Im selben Jahr folgt er Gottes Ruf in die vollzeitliche Mitarbeit. In den ersten beiden Jahren unterstützt Markus die Pionierarbeit der JMEM-Basis in Mount Isa mit dem Ziel, insbesondere Aborigines Kindern in abgelegenen Dörfern im Outback zu helfen.
2010 kehrt Markus nach Townsville zurück. In den folgenden Jahren arbeitet Markus beim Jugendprogramm „Youth Street“, im Büro des Direktors, beim Bau des fliegenden Autos „The Maverick“ und auf dem Medizinischen Schiff in Papua Neu Guinea. Markus übernimmt Renovierungsarbeiten insbesondere als Elektriker auf dem ehemaligen Med. Schiff, dem ehemaligen und neuen Campus. Als Gruppenleiter wirkt er bei Jüngerschaftsschulen mit und leitet sie seit Oktober 2013 selbstständig.
Interessiert? Schreib mir doch mal eine Email mksfritsch@gmail.com
Salamanca in Spanien ist eine Partnerstadt von Würzburg. Das war für uns mit ein Grund, um Jesús Gil, Pastor in Salamanca, zu unterstützen. Er ist als Gemeindegründer dort tätig. Wir unterstützen seine Arbeit durch finanzielle Mittel, Gebet und regelmäßigen Informationsaustausch.
Wir unterstützen Projekte in arabischen Ländern.
Darüber hinaus fließen finanzielle Mittel in Projekte unserer Allianz-Mission.
Unsere Kinder unterstützen ein Straßenkinderprojekt in Manila.
Zwei Missionsbasisteams sorgen dafür, dass aktuelle Informationen und Gebetsanliegen an die Gemeinde weitergegeben werden. Sie halten Kontakt zu unseren Missionaren und schaffen durch besondere Aktionen auch Möglichkeiten für Sonderspenden.
Titelbild: © Carola Langer / pixelio.de